Der Glaube an Heilsteine

Im Bereich der Esoterik und auch der Alternativmedizin finden sich immer wieder die Behauptung, sogenannte Heilsteine, auch Gesundheitssteine, — meist Minerale — hätten eine heilenden Wirkung oder würden das Befinden verbessern. Dabei hat die Alternativmedizin und Esoterik nicht Edelsteine oder Diamanten im Sinn. Wir sprechen hier von der Edelsteintherapie, auch Lithotherapie. Diese Effekte sollen zum Beispiel nach "Reinigung" und "Aufladung": der Heilsteine durch Auflegen auf betroffene Körperteile, Aufstellen größerer Steine, Einlegen in Wasser oder Cremes oder das Tragen am Körper erzielt werden können. Wissenschaftliche Hinweise auf eine Heilwirkung existieren nicht.

Heilsteine nur Esoterik aus der Alternativmedizin

Heilsteine, Alternativmedizin, Esoterik

Nach Meinung von Esoterikern und Alternativmedizinern wirken Heilsteine über ihre Farben (sog. Farbtherapie), Form den enthaltenen Mineralien.

Erste Berichte von angeblichen Heilsteinen stammen aus dem Altertum (De Lapidibus). Allerdings waren im Mittelalter die "Heilsteine" eher Steindenkmäler, wohin die Menschen pilgerten, um geheilt zu werden. Richtig bekannt wurden Heilsteine durch Hildegard von Bingen. Sie schrieb von angeblich "energetischen": Heilsteinen. Darunter finden sich vom Amethyst bis Onyx, aber auch Opal, Hämatit, Malachit und andere.

Wissenschaftliche Überprüfung

Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, das es bei sog. Heilsteinen zu irgendeiner einer Heilwirkung kommt, die über den Placebo-Effekt hinaus geht.

Urteil zu Heilsteinen

Das Landgericht Hamburg urteilte, dass die Werbung von einer Heilwirkungen von "Heilsteine" unlauterer Wettbewerb sei. Das gilt auch, wenn der Hinweis vorhanden ist, das es keinen wissenschaftlichen Nachweis einer Heilung gibt. Der Kunde würde damit irregeführt. (Urteil vom 21.08.2008, Az. 327 O 204/08).

Alternativmedizin und Komplementärmedizin sind nicht geschützte Begriffe für alternative Behandlungsmethoden, die wissenschaftlich betrachtet, keinen Heilerfolg bringen. Oft behaupten sog. Alternativmediziner, man verwende die Alternativmedizin nur als Ergänzung zur "Schulmedizin". Zur Alternativmedizin gehören unter anderem die Homöopathie. Sollte es zu Wirkungen kommen, so beruhen sie lediglich auf dem Placeboeffekt.

Esoterik versteht sich als eine philosophische Lehre ("Geheimlehre") eines inneren, spirituellen Erkenntnisweg, die den Menschen auf eine "höhere" Erkenntnis bringt. Eine genaue Beschreibung zum Begriff gibt es nicht. Vergleichbar ist die Esoterik mit der Religion und seinem Glauben an nicht existierende Dinge.