Heiligsprechung kaufen: Die ausgefallensten Geschenkideen im Internet

Im dritten Teil unserer Serie "Die ausgefallensten Geschenkideen im Internet" geht es um die Heiligsprechung

Die Serie "Die ausgefallensten Geschenkideen im Internet"
Teil 1: → Adelstitel kaufen
Teil 2: → Doktortitel kaufen
Teil 3: → Heiligsprechung kaufen
Teil 4: → Diplom kaufen (auch Bachelor und Master)

Heiligsprechung kaufen

Die Heiligsprechung wurde durch die römisch-katholischen Katholische Kirche erfunden. Dabei soll ein bestimmter Verstorbener "sich in der seligmachenden Gottesschau befinde und deswegen als Heiliger bezeichnet werden darf und als solcher verehrt werden soll".

Für die Heiligsprechung berechnet der Kirchenkonzern im Vatikan Kosten, die von dem antragstellenden Diözese, Orden oder extra eingerichteter Spendenfonds) aufgebracht werden muss. Dabei schiebt die katholische Kirche Millionen ins eigene Vatikan Land, wo es keine Steuern bezahlen muss. Pro Heiligsprechung wird mindestens ein Betrag von 50.000 Euro angesetzt.

1997 von dem Konzern "römisch-katholische Kirche" rund 1.500 Selig- und Heiligsprechungen bestellt, wobei pro Bestellung rund 250.000 Euro berechnet wurden. Hat ein Antragsteller nicht soviel Geld, wurde dafür bei der Abteilung Kongregation für Heiligsprechungen ein eigener Fonds eingerichtet, damit auch arme Kirchenregionen Heiligsprechungen bestellen können.

Heiligsprechung

Bei der Konkurrenz im Internet gibt es die Heiligsprechung weitaus güngstiger, eigentlich nur zu einem Bruchteil des Preises bei der römisch-katholischer Kirche. Die US amerikanische Prixton Kirche hat — wegen der Gleichberechtigung in den USA — die gleichen Rechte wie jede andere Kirche auch, also auch wie die katholische Kirche und darf daher ebenfalls Heiligsprechungen aussprechen. Mittlerweile wurde die Idee von anderen Mitbewerbern kopiert und angeboten.

Bei der Prixton Church gibt es die → Heiligsprechung online sogar kostenlos. Einfach Name eingeben und auf "Heiligsprechung" klicken. Danach erscheint die Heiligsprechungsurkunde am Bildschirm und kann ausgedruckt werden. Natürlich darf man auch den Titel tragen, also "Hl. Max Mustermann" oder "Heiliger Max Mustermann".

Der Unterschied zur katholischen Kirche, werden hier auch Lebendige Personen heiliggesprochen.

Selbstverständlich damit verbunden ist die Reliquienverehrung, das bedeutet, das alles, was Sie berührt haben, automatisch zu einer Reliquie wird (Berührungsreliquie).

Verstorbene oder Leichenteile davon als Reliquien auszustellen, ist in Deutschland der katholischen Kirche vorbehalten. Eine andere Kirche würde wegen Störung der Totenruhe strafrechtlich verfolgt werden, wer z.B. Leichen in Gemäuer einmauert, wie die Katholische Kirche bei der Einweihung einer Kirche eine Reliquie des Namenspatron in die Mensa des Hauptaltars einzumauern.

Preis etwa 30 Euro inkl. Laminierung und Versand

Jetzt Heiligsprechung kaufen